Am Samstag fanden in Salzburg die ASKÖ Bundesmeisterschaften statt.
Beim letzten Wettkampf der ersten Jahreshälfte hatten wir mit Konstantin & Elisabeth Ecker, Sebastian Heidecker, Manfred Messner, Theresa Steiner, Claudia Krepper und Emilia Bartsch 7 Athleten und Athletinnen am Start.
Bei den Schüler u11 sicherte sich Konstantin den Sieg mit 26 kg Reißen und einer neuen Bestleistung im Stoßen mit 35kg.
Elisabeth verbesserte ihre persönlichen Bestleistungen gleich um einige kg. Im Reißen sind es nun 40 kg und im Stoße 49 kg. Sie sicherte sich den Titel u13.
Bei den Burschen u13 gab es erneut persönliche Bestleistungen. Sebastian sicherte sich zum Ersten Mal 28 kg im Reißen und 32 kg im Stoßen. Für ihn war es BRONZE.
In der Allg. Klasse gab es GOLD für Claudia und SILBER für Emilia in der Klasse -63kg.
Claudia sicherte sich 51 kg im Reißen sowie 66 kg im Stoßen. Bei den Masters sicherte sie sich ebenso GOLD.
Emilia sicherte sich mit einer neuen Zweikampf-Bestleistung Rang 2 hinter ihrer Vereinskollegin. 50 kg im Reißen und 67 kg im Stoßen brachte sie zur Hochstrecke.
Theresa stelle mit 62 kg im Reißen eine neue pers. Bestleistung auf. 77 kg brachte sie im Stoßen in die Wertung.
In der Klasse -77 kg eroberte sie SILBER.
In der Klasse -88 kg errang Manfred GOLD bei den Masters.
Er sicherte sich 70 kg im Reißen und 85 kg im Stoßen.
Am Samstag fand in Lochen das Int. Juniors Battle statt.
Sebastian Heidecker war von Ranshofen am Start.
Erstmals auf Int. Bühne, zeigte er eine starke Vorstellung und stellte neue pers. Bestleistungen auf.
In der Klasse u13, absolvierte er 6 gültige Versuche. 27 kg im Reißen und 30 kg im Stoßen bewältigte Sebastian.
In der Gruppe "schwer" erreichte er den 5. Rang
Am Wochenende fanden in Linz die Staatsmeisterschaften der Allg. Klasse sowie die Österr. Meisterschaften u15-u23 statt.
An dieser Veranstaltung waren nur die Männer startberechtigt.
Von Ranshofen waren Ulrich Birneder sowie Phillip Boresch am Start.
In der Kat. -79 kämpfte Phillip um das Podest.
Er sicherte sich 124 kg im Reißen und Zwischenrang Drei. Mit 150 kg im Stoßen verteidigte er seinen Rang und konnte über BRONZE im Olymp. Zweikampf jubeln.
In der Kat. -88 kg startete Ulrich in der Nachwuchsklasse u23.
80 kg im Reißen sowie 103 kg im Stoßen erbrachten BRONZE.
Am Samstag fanden in Bad Häring die Österr. Meisterschaften der Schüler statt.
In Tirol gingen unsere u11 und u13 SportlerIn Elisabeth Ecker und unseeSportler Konstantin Ecker sowie Sebastian Heidecker an den Start.
Bei den u11 Burschen brachte Konstantin 27 kg im Reißen zur Hochstrecke. Im Stoßen sicherte er sich eine Last von 34 kg und eine neue Bestleistung.
In der Leichtathletik sicherte er sich mit 4,91sec. im Sprint und 6,0m im Kugelwurf ebenso neue Bestmarken.
Dank seiner Mehrkampfleistungen darf er über SILBER jubeln.
Seine Schwester Elisabeth war bei den u13 in der Wertung. Im Reißen sicherte sie sich 35 kg. 48 kg brachte sie im Stoßen zur Hochstrecke. Die beiden Leistungen waren neue pers. Rekorde, ebenso die 4,52sec. im Sprint und 7,08m im Kugelwurf. Zusammen mit den Leistungen in der Leichtathletik krönte sie sich zur Österr. MeisterIn und holte den Titel nach Ranshofen.
Mit 26 kg im Reißen sowie im Stoßen beendete Sebastian seinen Wettkampf. In beiden Disziplinen sicherte er sich neue Bestlesitungen.
In der Leichtathletik schraubte er seine Bestmarke ebenso nach oben. Dies waren 5,7sec. im Sprint und 5,1m im Kugelwurf. In der Klasse u13 belegte er den 5. Rang.
Wir gratulieren sehr herzlich zu den Leistungen und großen Erfolgen.
Danke an unser Trainerteam für die professionelle Trainingsvorbereitung und Betreuung bei den Wettkämpfen.