WSV ATSV Ranshofen ASKÖ
  • News
  • Kalender
  • Service
  • Athleten
  • Verein
  • Anhängerclub
Staatsmeisterschaft der Allg. Klasse 2024
1x GOLD / 1x SILBER / 1x BRONZE für Ranshofen
Mehr...
  1. Home
  2. News
  3. Staatsmeisterschaft der Allg. Klasse 2024

Am Wochenende fand in Rum die Staatsmeisterschaft der Damen und Herren statt.
Hier durften alle Athleten und Athletinnen der Nachwuchsklassen u15-u23 sowie der Allg. Klasse an den Start gehen.
Für Ranshofen am Start.
Bei den Junioren U20 hob Emilia Bartsch in der Gew. Klasse -64kg.
Mit 41 kg Reißen und 65 kg im Stoßen erreichte sie 106 kg im Zweikampf.
Emi sicherte sich den Titel Österr. Meister bei den U20

In der Klasse -64 kg kämpfte Claudia Krepper in der Allg. Klasse.
Claudia sicherte sich 53 kg im Reißen, sowie 67 kg im Stoßen.
Mit einer ex aequo Leistung von 120 kg im Zweikampf, beleget sie den 7. Platz.
Bei gleicher Zweikampfleistung zählt die bessere Leistung im Reißen.

Bei den Männern sah es wie folgt aus
-81 kg war Phillip Boresch am Start.
Mit 123 kg im Reißen war Phillip auf SILBER-Kurs. Im Stoßen brachte er eine Last von 147 kg zur Hochstrecke. Mit 270 kg im Zweikampf erkämpfte er sich BRONZE.

In der Klasse -96 kg kämpfte Maximilian Moldaschl um einen Podestplatz.
Nach dem Reißen mit einer Last von 121 kg noch auf Podest-Kurs, musste er sich leider nach dem Stoßen mit Platz 4 begnügen.
Mit 144 kg im Stoßen erreichte Maximilian 265 kg im Zweikampf.

Auf Titeljagd ging in der Klasse -102 kg Patrick Dürnberger.
Mit seinem Drittversuch bewältigte er die Anfangslast von 128 kg.  155 kg im Stoßen brachte Patrick im Erstversuch in die Wertung. Mit einer Zweikampfleistung von 283 kg wurde er Vize-Staatsmeister

Gesamt dürfen wir uns über 1x GOLD, 1x SILBER und 1x BRONZE freuen.


Folgende Athleten starten für uns in der Mannschaftsmeisterschaft, gehen im Einzel aber für ihre Stammvereine an den Start.
So kämpfte Matthias Perik für den AK Nord Wien um den Titel in der Klasse -102 kg.
Mit Patrick Dürnberger hatte er einen starken Kontrahenten am Start. Dennoch konnte sich Matthias dank starker Leistungen durchsetzen.
Mit 138 kg im Reißen und 163 kg im Stoßen, sowie 301 kg im Zweikampf krönte er sich zum Staatsmeister. 

Der AC ASKÖ Feldkirchen Athlet, Julian Heidenbauer, ging in der Klasse -109 kg auf Titeljagd.
Mit einer Leistung von 151 kg im Reißen und 168 kg im Stoßen erreichte er 319 kg im Zweikampf.
Trotz dieser starken Leistung musste er sich von 2 Kontrahenten geschlagen geben. Julian sicherte sich BRONZE.

Dokument Aktion
Ergebnis Herren -109 / +109 kg
Ergebnis Herren -102 kg
Ergebnis Herren -96 kg
Ergebnis Herren -81 kg
Ergebnis Damen -64 kg
Zeitplan Siegerehrung
Starterliste
Schiri-Einteilung



news_20240323_1_rnd_d-bl_emi1.jpg title=
20240427_news_masters_stem_claudia3.jpg title=
news_20240504_3_rnd_bl_phillip_r.jpg title=
news_20240316_1_rnd_bl_max.jpg title=
news_20240504_3_rnd_bl_patrick_s.jpg title=
news_20240504_3_rnd_bl_julian_r.jpg title=
news_20240504_3_rnd_bl_matthias_s.jpg title=

Sponsoren

Die Gönner des Leistungssports

AMAG Laturo Schnaitl Raiffeisenbank Borbet

Vialit AudioMobil Hargassner StadtBraunau Bohrluchs GoldSilber-Steiner

DekoFuchs Prinitissimo SportlandOÖ TourismusBraunau Workout
Copyright © WSV/ATSV Ranshofen 2019
  • Datenschutz
  • Impressum